Gemeinde Brietlingen

Brietlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen. Diese Gemeinde gehört zur Samtgemeinde Scharnebeck und wurde 1004 erstmals urkundlich erwähnt.
Brietlingen gliedert sich in drei Ortsteile:
1. der alten Ortskern mit typisch niedersächsischen Bauernhöfen und altem Eichenbestand
2. der kleine, in der Idylle gelegene Ort Lüdershausen
3. der aus mehreren Neubaugebieten bestehende Ortsteil Moorburg
Um sich ein genaueres Bild von dem alten Dorfkern des Ortes zu machen, muss die Bundesstraße 209 allerdings auf Höhe des Autohauses Eckert Richtung Barum verlassen werden. Hier entdeckt man dann einerseits die alten Bauernhäuser, andererseits neuere Wohngebäude und auch Ferienwohungen oder -zimmer.
Der Ortsteil Lüdershausen liegt im Norden Brietlingens, wo sich auch der „Reihersee“ befindet. Zum Entspannen, Campen, Grillen und Baden ist dieser Platz ideal. Dort findet sich neben dem kleinen Strand auch ein Bootsverleih, der Kanutouren anbietet. – Das hervorragende Erholungsgebiet in Brietlingen !
Moorburg ist mit über 1300 Einwohnern der mittlerweile größte Bereich Brietlingens. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten hier mit Dorfbewohnern in Kontakt zu treten : das Gemeindehaus, die Kinderspielplätze und das Jugendzentrum sind die begehrtesten Kommunikationszentren. Vor einigen Jahren wurde in Moorburg auch ein Kleingewerbegebiet mit einem Lebensmittelmarkt, einem Drogeriemarkt, einer Bäckerei, einer Sparkasse, einer Fahrschule, einem Schreibwarenladen und einem Zahnarzt erbaut. Das Wohngebiet am Sportplatz sowie der Faschweg sind Teil von Moorburg.
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Lüneburg
Samtgemeinde: Scharnebeck
Höhe: 4 m ü. NN
Fläche: 19,73 km²
Einwohner: 3.311 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 168 Einwohner je km²
Postleitzahl: 21382
Vorwahl: 04133
Kfz-Kennzeichen: LG
Gemeindeschlüssel: 03 3 55 011
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Schulstraße 2
21382 Brietlingen
Webpräsenz: http://neu.brietlingen.de/
Weitere Informationen...
Quellenangabe:
Hendrik Rohrbach (city-map Region Lüneburg)